Entdecken Sie die Plaza de España in Sevilla

Plaza de España in Sevilla

Bild der restaurierten Plaza de España in Sevilla

Jetzt, da die Hitze nachzulassen scheint, ist es eine ideale Zeit, um die andalusische Hauptstadt zu besuchen und einige der Wunder zu genießen, die sie dem Besucher bietet. Unter diesen ist die bekannte Plaza de España hervorzuheben, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen werden, damit Sie, wenn Sie gehen, einige davon kennen wichtigste Daten.

Das Hotel liegt im María Luisa ParkDie Plaza de España gilt als einer der spektakulärsten Orte regionalistischer Architektur in der Region. Der Bau erfolgte zwischen 1914 und 1929 anlässlich der Iberoamerikanischen Ausstellung von Sevilla im Jahr 1929, und alle spanischen Provinzen sind an ihren Ufern vertreten.

Die Person, die für die Projektierung des Projekts verantwortlich war, war Hannibal GonzalesKönig Alfons XIII., der von einer großen Gruppe von Ingenieuren und Mitarbeitern unterstützt wurde und für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Arbeiten verantwortlich war, war außerdem derjenige, der den Grundstein für die Arbeiten dieser Konstruktion legte.

La Struktur des Platzes hat eine halbelliptische Form, die die Umarmung Spaniens mit seinen ehemaligen Kolonien darstellt. Seine Fläche beträgt etwa 50.000 Quadratmeter und der Platz wird auch von einem 515 Meter langen Kanal begrenzt, der von vier Brücken überquert wird.

Der Bau wurde mit durchgeführt Sichtziegel und dekoriert mit Keramik, Kassettendecken, Schmiedeeisen und geprägtem Eisen und geschnitztem Marmor. Darüber hinaus hat der Platz zwei Türme im Barockstil von etwa 74 Metern Länge und einen zentralen Brunnen, das Werk von Vicente Traver, das vielfach in Frage gestellt wurde, um die Ästhetik des Ortes zu brechen.

 


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*