Der Ebro Es ist der größte Fluss in Spanien und fließt etwa 928 Kilómetros grob, badende Städte und Wasserfelder in seinem Gefolge. In diesem Artikel werden wir eine eigenartige Reise entlang der Ebro-Route machen und die wichtigsten und bedeutendsten jeder Stadt sehen, durch die sie führt.
Wir beginnen unsere Reise vollständig Kantabrischen Gebirge, speziell im Ferienort Fontibre, am Fuße des imposanten Pico Tres Mares, 2.175 Meter hoch. Im Winter speisen diese Berge den Fluss mit ihrem Eis, Berge, in denen Sie auch die finden Skigebiet Alto Campóo Das Unternehmen hat eine maximale Kapazität von 6.880 Skifahrern pro Stunde und besteht aus einer grünen, einer blauen und einer acht roten Piste sowie einer 2,5 km langen Langlaufloipe.
Wenn wir 5 Kilometer weiter gehen, kommen wir vorbei Reinosa, eine Industriestadt gelegen 75 km von Santander entfernt. In Reinosa sind die Kirche San Sebastián mit einer schönen Fassade und das Kloster San Francisco mit einer herrerischen Fassade einen Besuch wert. Von Reinosa aus können wir zu Fuß Ausflüge zur Kirche San Martín de Elines (ca. 3 km) oder zu den Ruinen von Julióbriga unternehmen.
Rioja
Der Ebro führt auch durch La Rioja. Hier fungiert es als Grenze zwischen dieser Gemeinde und dem Baskenland und Navarra. Nach dem Flusslauf ist unser erster Halt bei Haro, die «Hauptstadt des Weins», eine monumentale Stadt. Darin befindet sich die Kirche Santo Tomás mit einem wunderschönen Barockstall. In der Basilika Nuestra Señora de la Vega ist ein Bild der Jungfrau aus dem XNUMX. Jahrhundert erhalten.
Das Rathaus von Haro stammt aus der neoklassizistischen Zeit, aus dem 3. Jahrhundert und rund um die Stadt finden wir mehrere Adelshäuser. Wenn Sie gerne wandern, können Sie auch von Haro aus Ausflüge zu Fuß (auch mit dem Fahrrad) nach Briñas (9 km), Briones (11 km) sowie Sajazarra und Casalarreina (beide XNUMX km) unternehmen.
Als nächstes gehen wir durch Logroñowichtig Enklave des Jakobswegs. Hier finden wir wichtige religiöse Gebäude aus der Antike: die Kirche Santa María del Palacio, die Kirche San Bartolomé aus dem XNUMX. Jahrhundert mit einem Mudéjar-Turm und die Kirche Santiago el Real, in der wir ein Bild von Santiago finden zu Pferde. In der Kirche Santa María la Redonda, die zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich ein Gemälde der Kreuzigung, das vom italienischen Maler Michelangelo gemalt wurde.
50 Kilometer von der Hauptstadt entfernt liegt Calahorra. In dieser kleinen Stadt, die in der Römerzeit Calagurris Iulia war, befindet sich eine Kathedrale, in der unter anderem großartige Werke von Ribera, Zurbarán und Tiziano ausgestellt sind. Interessant sind auch das Karmeliterkloster und die Kirche von Santiago.
Wir gehen jetzt in Richtung Alfaro, eine der größten Gemeinden in Spanien. Diese Gemeinde ist vor allem deshalb berühmt, weil sie im Jahr 1073 von der Cid erobert wurde und in ihnen einer der großen Gipfel des Spätmittelalters gefeiert wurde: die Aussicht zwischen den Königen von Kastilien, León, Aragon und Navarra.
Als wir in Navarra in den Fluss kamen, hielten wir an Tudela, 95 km von Pamplona entfernt. Von hier aus können wir zu Fuß Ausflüge nach Bocal Real (5 km) mit zwei Dämmen aus dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert unternehmen. In Tudela können wir den Bischofspalast und die Kirchen von La Magdalena und San Nicolás sowie mehrere Palasthäuser besuchen.
Zaragoza
Wir kamen im Saragossa, Hauptstadt und Nervenzentrum von Aragon. Dort sind folgende Standorte / Orte / Gebäude ein Muss:
- Basilica del Pilar.
- Aljafería Palast.
- Die Plaza del Pilar.
- Die Steinbrücke.
- Der Wasserturm.
- Das Theatermuseum.
- Das Forum Museum.
- Die dritte Jahrtausendbrücke.
- Das Geschichtszentrum.
- Die römischen Mauern.
- Dean's House.
- Zaragoza Expo.
Von Saragossa zu sprechen, bedeutet von einer überaus wichtigen Stadt in Spanien zu sprechen, in der Antike und Moderne verschmelzen. Darin finden Sie sowohl historische als auch moderne Gebäude. Hervorzuheben ist, dass es sich um eine der saubersten Städte Spaniens handelt.
Das Steinkloster
Zwischen Calatayud und Saragossa ist die Monasterio de Piedra, ein Muss für seine natürliche Schönheit. Es wurde 1164 von Alfons II. Von Aragón neben dem Fluss Piedra gegründet, daher der Name. Es ist ein riesiges Zisterzienserkloster, das mit Mauern und kreisförmigen und quadratischen Türmen ausgestattet ist Wasserfälle und Seen.
Das Steinkloster ist ein Schwerpunkt großer Touristenattraktionen und symbolisiert eine kleine Oase aus Grün und Wasser in einer Stadt, in der es vor Jahren eine große Menge Dürre gab.
Wenn dir das gefällt Sportfischenkönnen Sie es in der üben Der Ebro Wenn Sie sich dazu entschließen, diese Reise nach ihrem Ablauf zu unternehmen, zusätzlich zu diesen wunderschönen Landschaften und Gebäuden, die wir hier kurz zusammengefasst haben. Wagen Sie diese interessante und kulturelle Reise?
Schreiben Sie den ersten Kommentar